Es geht wieder nach Norwegen – aber diesmal über Schweden! Die Vorfreude läuft schon jetzt auf Hochtouren: Am 19. Juni 2026 startet die nächste große Skandinavien-Tour. Die erste Etappe ist Pflichtprogramm: Autobahn…
-
-
Das Ende – Karpaten 2025
Unsere Reise ist noch nicht ganz zu Ende, aber dieser Blog endet hier. Morgen fahren wir nur noch die letzten paar Hundert Kilometer nach Hause – dann ist dieser Motorradtrip abgeschlossen. Heute…
-
Holprig raus, flüssig rein – Österreich empfängt uns
Heute ging’s weiter – raus aus Ungarn, rein nach Österreich, genauer gesagt in die schöne Steiermark. Doch vorher hatten wir noch ordentlich mit Ungarns Straßenqualität zu kämpfen. Unterwegs sahen wir, wie auf…
-
Rumänien ade – zwei Regentropfen und viele Eindrücke
Heute haben wir Rumänien verlassen. Ein Land, das uns in den letzten Tagen wirklich überrascht und begeistert hat – landschaftlich, kulturell, motorradtechnisch. Es hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Besonders in…
-
Wasserfälle, Stauseen & Motorradgrollen
Raus aus der Wildnis, rein in die Karpaten – und wieder: Kurve auf Kurve, Berg auf, Berg ab, umgeben von einer Kulisse, die kaum noch zu toppen ist. Diese Tour ist einfach…
-
Kurven, Kühe und ein Bauernhof im Nirgendwo
Heute ging es weiter Richtung Süden. Erst flach, dann doch wieder: Kurven, Karpaten, Kinnlade runter. Eigentlich dachten wir gestern, dass es nun langsam weniger kurvig wird – aber Rumänien belehrt uns regelmäßig…
-
Kurvenrausch in den Karpaten – und Ruhe in der Wildnis
Heute ging es direkt hinein in die Karpaten – und ab da war Kurvenrausch angesagt. Rechts, links, hoch, runter – den ganzen Tag. Wir sind durch Regionen gefahren, in denen sich offenbar…
-
Frischer Wind, enge Schluchten und Öl-Suche
Heute führte uns die Route Richtung Norden – durch beeindruckende Schluchten, vorbei an steilen Felsen, über abwechslungsreiche Straßen. Das Wetter war erneut perfekt, wenn auch deutlich kühler als die letzten Tage. Die…
-
Schloss Bran – Kurven und Offroad
Unser erster Halt heute war Schloss Bran, das in vielen der berühmtesten Dracula-Filme eine zentrale Rolle spielt. Natürlich wussten wir schon: Vlad der Pfähler hat hier nie gelebt – aber dennoch wollten…
-
Transfăgărășan & Burg Poenari – Kurven, Bären und Dracula
Heute stand ein echter Höhepunkt unserer Reise an: die berühmte Transfăgărășanstraße – und sie hat geliefert! Schon am Vormittag waren wir dort und wurden mit perfektem Wetter und spektakulären Aussichten belohnt. Kurve…
-
Transalpina im Nebel & Ehegefängnis in Siebenbürgen
Heute stand ein echtes Highlight auf dem Plan: die legendäre Transalpina-Straße. Leider hat uns oben dichter Nebel und nur 10 Grad empfangen – wir mussten teilweise im Schritttempo fahren. Die beeindruckende Aussicht…
-
Geister-Skigebiet, endlose Kurven und Walnüsse
Früh am Morgen starteten wir unsere Etappe – bei nur 12 Grad und auf über 1.300 Metern Höhe. Frisch, aber stimmungsvoll! Am Ende der ersten Etappe stießen wir auf ein verlassenes Skigebiet,…
-
Ankunft in den Karpaten – 33 Grad
Nach 540 Kilometern sind wir heute in die Karpaten Rumäniens vorgedrungen – die Anreise ist damit so gut wie geschafft. Es war ein langer, aber guter Fahrtag. Die Straßen waren größtenteils in…
-
Bis nach Ungarn – mit Hüpfern und Hitze
Heute sind wir durch Linz und südlich an Wien vorbei bis nach Ungarn gefahren – insgesamt über 400 Kilometer. Unser Ziel war die Stadt Pannonhalma, wo wir ein schönes Hotel gefunden haben:…
-
Tourstart Richtung Osten – mit Glück im Gepäck
Pünktlich um 7:00 Uhr morgens sind wir voll bepackt in Richtung Osten aufgebrochen. Es sollte regnen, doch wir hatten Glück: den ganzen Tag über haben wir keinen einzigen Regentropfen abbekommen – obwohl…
-
Karpaten – In 4 Wochen geht’s los
Zu zweit machen wir uns bald auf den Weg in die Karpaten – mitten ins Herz Rumäniens. Auf zwei Motorrädern – einer Yamaha XSR 700 und einer BMW RnineT Scrambler – erkunden…
-
Karpaten 2025 – Tanz der Vampire
Auf den Spuren von Vlad Draculea begeben wir uns auf eine spannende Reise gen Osten. Am 6. Juni 2025 starten wir unser Abenteuer, um neue Wege zu erkunden. Geplant sind Besuche von…
-
Das Ende – Norwegen 2024…
Wir sind zu Hause angekommen! In den letzten 16 Tagen haben wir insgesamt 7354 Kilometer mit den Motorrädern, zu Fuß und mit Fähren zurückgelegt. Es war wieder ein atemberaubendes Abenteuer mit vielen…
-
Zurück in Deutschland…
Wir sind heute durch Dänemark gefahren und haben noch ein gutes Stück in Deutschland geschafft. Es regnete immer wieder heftig und es gab üble Windböen auf der Autobahn. Dennoch haben wir 768…
-
Ab nach Dänemark
Morgens sind wir direkt auf die Motorräder gestiegen und nach Kristiansand gefahren. Die Fähre hatten wir schon am Vorabend gebucht. Diesmal entschieden wir uns für die etwas langsamere Fjordline Fähre MS Stavangerfjord…
-
Der Preikestolen!
Norwegisch die „Kanzel“ oder wörtlich übersetzt „der Predigtstuhl“. Als ich 2012 meine erste Norwegenreise plante und mich nicht über Sehenswürdigkeiten informierte, stießen wir mehr oder weniger zufällig auf den Preikestolen. Kein Ort,…
-
Bergen im Regen…
Nach einer verregneten Fahrt sind wir in Bergen angekommen. Dort haben wir alle Souvenir-Shops durchstöbert und sind über den Markt spaziert. Da wir nur begrenzten Platz haben, konnten wir nicht viel einkaufen.…
-
Von Ørsta nach Lavik…
Hier wohnt King Kong! Ganz sicher! Diese urigen Wälder mit reißenden Flüssen und bemoosten Felsen, kombiniert mit tiefhängenden Wolken, wirken einfach atemberaubend schön. Das Wetter war heute sehr wechselhaft, daher haben wir…
-
Von Trondheim in den Westen…
Heute haben wir uns von Trondheim aus immer weiter nach Südwesten bewegt. Wir hatten geplant, nur ca. 300 Kilometer zu fahren, aber wir fanden lange keinen Platz zum Übernachten. So sind es…
-
Im Regen Richtung Trondheim…
Es regnete schon morgens, als wir losfuhren. Im strömenden Regen mit heftigen Windböen quälten wir uns heute Richtung Süden. Mehrmals wurden wir hart versetzt und das Wasser stand teilweise hoch auf der…
-
Moskenes, Bodo und weiter…
Heute sind wir um 9:00 Uhr mit der Fähre von Moskenes nach Bodø übergesetzt. Es sind 93 Kilometer und die Fähre braucht über drei Stunden. Wir haben so einiges an Zeit verloren.…
-
Lofoten bei Sonnenschein…
Heute haben wir unseren nördlichsten Ort erreicht: Sortland. Danach sind wir bei herrlichem Wetter durch die Lofoten gefahren. Wir hatten zwei Fähren im Programm und sind wieder weit über 400 Kilometer vorgedrungen.…
-
Polarkreis!
Heute haben wir den Polarkreis passiert. Jetzt geht die Sonne nicht mehr unter. Morgens sind wir bei Regen losgefahren, und das Wetter wurde stündlich besser, bis wir mittags dann strahlenden Sonnenschein hatten.…
-
An Trondheim vorbei…
Bis zu 29 Grad zeigte heute das Thermometer! Wir haben regelrecht geschwitzt unter den Kombis. In der prallen Sonne, dankbar um jeden Tunnel, sind wir heute an Trondheim vorbei weiter in den…
-
Geiranger & Dalsnibba
Heute haben wir Dalsnibba und Geiranger passiert. Von der Dalsnibba Plattform kann man den Geiranger in voller Pracht sehen. Es kostet pro Motorrad ca. 17 EUR, aber das lohnt sich allemal. Unterhalb…